Der Botanische Garten beherbergt die umfangreichste und vielfältigste Sammlung lebender Pflanzen in Israel und im Nahen Osten: Die verschiedenen Arten sind in sechs separate Bereiche nach ihrer geografischen Herkunft gegliedert – Südafrika, Europa, Nordamerika, Australien, Südwest- und Zentralasien sowie das Mittelmeergebiet. Jede dieser Flächen simuliert die natürliche Landschaft der jeweiligen Region. So finden Sie im Laufe der Jahreszeiten prächtige Blumen und Blüten im Garten.
Der Garten dient auch als Erholungszentrum für Kinder, Erwachsene, Familien und Gruppen und bietet vielfältige Führungen sowie saisonale Kultur- und Kunstveranstaltungen. Auf der Website des Botanischen Gartens finden Sie weitere Informationen zu allen Veranstaltungen und Aktivitäten.
Der Botanische Garten arbeitet in drei Hauptbereichen:
Naturschutz
Der Garten ist Zufluchtsort für über 6.000 Pflanzenarten und -sorten aus aller Welt. Unter den Pflanzen finden sich Arten wie die Salvia Bracteata, die Glockenblume sowie mehr als 300 weitere einheimische Arten, die in Israel vom Aussterben bedroht sind oder in der Natur bereits verschwunden sind. Im Garten werden sie zum Zweck von Erhaltung, Forschung, Vermehrung, Präsentation und Lehre kultiviert. Zudem gab es Versuche, sie wieder in die Natur einzuführen und öffentliche Richtlinien zum Naturschutz zu beeinflussen.
In den Gartenanlagen werden viele Pflanzen kontrolliert akklimatisiert und im ganzen Land für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau verteilt. Neben der lebenden Sammlung verfügt der Botanische Garten auch über eine umfangreiche Samensammlung, mit der die Pflanzen in den Gartenflächen vermehrt und an botanische Gärten weltweit weitergegeben werden.
Wissen und Bildung
Erwachsene und Kinder entdecken bei Führungen oder selbstständigen Rundgängen den Reichtum der Pflanzenwelt – insbesondere im Mittelmeerraum, aber auch weltweit. Sie lernen die entscheidende Rolle der Pflanzen in der physischen und kulturellen Entwicklung der Menschheit sowie die Bedeutung des Naturschutzes kennen. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten zu botanischen und künstlerischen Themen im Garten statt.
Die Garten- und Landschaftsschule, die im Botanischen Garten tätig ist, bildet professionelle Gärtner aus und bietet verschiedene Kurse in den botanischen Wissenschaften für die breite Öffentlichkeit an.
Gemeinschaft
Der Botanische Garten unterhält eine Umweltplattform, in der zahlreiche Jerusalemer Organisationen und Unternehmer zusammenarbeiten, um einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern und die Umweltqualität zu erhalten. Er ist ein Begegnungsort zwischen Mensch und Natur, an dem Menschen der Pflanzenwelt näherkommen und lernen, sie zu kennen und zu pflegen.
Im Garten laufen vielfältige soziale und gemeinschaftliche Programme – darunter therapeutisches Gärtnern, berufliche Rehabilitation, Freiwilligenarbeit, Stipendien aus botanischen Gärten weltweit, Führungen, Aktivitäten für Senioren, eine landwirtschaftliche Farm und mehr. Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen und Hintergründe sind eingeladen, die Schönheit und Ruhe des Gartens zu genießen, an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen und Pflanzen zu nutzen, um das Leben der Stadtbewohner zu bereichern und Brücken zwischen ihren verschiedenen Teilen zu bauen.




